NOVOMATIC hat sich zum Ziel gesetzt, auch im Bereich der sozialen und ökologischen Verantwortung zum Vorreiter der Branche zu zählen.
Die strategischen CR-Handlungsfelder

CR-Strategie
Der Leitgedanke der im Mittelpunkt der CR-Aktivitäten von NOVOMATIC steht ist: "Erfolg gelingt nur durch die Übernahme von Verantwortung ("Winning Responsibly").“ Die Vision dabei ist, der innovativste und verantwortungsvollste Anbieter von „Responsible Entertainment“ weltweit zu sein.Die strategischen Handlungsfelder bilden den Kern der langfristigen CR-Strategie.
Innerhalb dieser Säulen sollen Ziele und Maßnahmen NOVOMATIC dabei helfen, sich im Einklang mit dieser Vision zu entwickeln.
Es wurden aussagekräftige und messbare Key Performance Indicators (KPIs) definiert, um die CR-Entwicklung zu steuern und an externe Stakeholder zu kommunizieren. Auf diese Weise ist die CR-Performance deutlich messbar und transparent, ähnlich wie die finanzielle Leistung.

Wesentliche nichtfinanzielle Kennzahlen
Die folgenden nichtfinanziellen Kennzahlen dienen der Steuerung und zeigen die Entwicklung in den strategischen Handlungsfeldern.
Alle Angaben gelten fur den Berichtszeitraum 1.1.2019 bis 31.12. 2019 oder zum Stichtag 31.12.2019. Werte gesamt stellt die Summe der direkt erfassten Daten und der Hochrechnung für nicht direkt erfasste Gesellschaften gemäss NOVOMATIC AG-Konzern-Konsolidierungskreis dar.

Dialog mit den Stakeholdern
Ein transparenter und offener Dialog mit allen Stakeholdern ist zentrales Element der CR-Aktivitäten von NOVOMATIC.
NOVOMATIC kommuniziert mit seinen Stakeholdern mittels zahlreicher Kanäle z. B. direkte Gespräche, Arbeitsgruppen, Workshops und Veranstaltungen, über Berichte, über die Website oder auf sozialen Medien.
Das Unternehmen tauscht sich aktiv mit folgenden Stakeholdern über CR-relevante Themen aus:
- American Gaming Association (AGA) und Responsible Gambling Collaborative
- European Gaming and Amusement Federation (EUROMAT) in der Working Group on Social Responsibility
- United Nations Global Compact (UNGC)
- respACT – austrian business council for sustainable development
- Environmental, Social und Governance Rating Agencies
- Lokale und internationale Spielerschutzexperten und Forschungseinrichtungen
- Weiters zahlreiche lokale Wirtschaftsplattformen, Verbände und Interessensgruppen

Unsere Auszeichnungen
Wir sind stolz unter anderem die folgenden Auszeichnungen erhalten zu haben.